Doppelprofil
- Publiziert in Ganztag am HHG
- Gelesen 141 mal
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Neben fachlichen Kompetenzen müssen die Schülerinnen und Schüler in der heutigen Zeit eine Vielzahl übergeordneter methodischer Kompetenzen erwerben und einüben.
Die Einführung des Doppelprofils mit den Profilbereichen I und II ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, diese übergeordneten Kompetenzen möglichst individuell und durch eigene Interessen geleitet zu erwerben.
Das bedeutet konkret, dass die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 am Heinrich-Heine-Gymnasium verpflichtet sind, aus dem Profilbereich I mit den inhaltlichen Angeboten „Englisch bilingual“, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), GeWi (Geisteswissenschaften) und MuV (Musikprofil für Vokal- und Instrumentalausbildung) einen Schwerpunkt auszuwählen. Die Wahl erfolgt mit Ausnahme des Profils „Englisch bilingual“ nach einer kurzen Kennenlernphase. Das Profil I endet mit der Erprobungsstufe nach Klasse 6.
Neben profilspezifischen fachlichen Kompetenzen werden dann im Profilbereich I auch kursübergreifend Sprach- und Lesekompetenz, Methoden- und Medienkompetenz, Selbst- und Sozialkompetenz sowie Urteilskompetenz vermittelt.
Aus dem breit gefächerten Profilbereich II können die Schülerinnen und Schüler einen weiteren Schwerpunkt nach ihren eigenen Interessen auswählen, sind dazu aber nicht verpflichtet.