• 0231 47642630
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Soziales Engagement

Streitschlichter (Mediations-AG)

Was?
Du kannst jetzt etwas dagegen unternehmen, dass viele Menschen nie gelernt haben, ihre Konflikte friedlich, das heißt ohne physische oder auch psychische Gewalt, zu lösen. Dabei hast du außerdem die Chance, noch richtig etwas über dich und andere zu erfahren und viel für dein Selbstbewusstsein und deine eigene Konfliktlösefähigkeit zu tun.Die AG wird in drei Blöcken und nicht wöchentlich angeboten. Wenn du dich für diese AG interessierst, melde dich online an. Frau Strothmüller und Frau Wöhl-Beer werden dich dann kontaktieren. Aktuell nehmen frisch ausgebildete Streitschlichter*innen den Dienst auf.

Die nächste Ausbildung startet im Schuljahr 23/24.

Wer? Ab Klasse 8

Wann? siehe Beschreibung

Wo? siehe Beschreibung

Ansprechpersonen: Frau Strothmüller und Frau Wöhl-Beer

Image

Schulsanitätsdienst

Was?
Wir möchten unseren Schulsanitätsdienst weiter ausbauen und dafür benötigen wir dich.
Schulsanitäter:innen sorgen bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und ganz normalen Schultagen für Sicherheit und leisten Erste-Hilfe. Sie wissen, wie man eine stabile Seitenlage ausführt, den Notruf absetzt und vieles mehr. Die Mitarbeit im Schulsanitätsdienst fördert die Bereitschaft zum Handeln und zur Übernahme von Verantwortung. Bei gemeinsamen Einsätzen wird die Teamfähigkeit gefördert. Schulsanitäter:innen sind Vorbilder und Ansprechpartner für ihre Mitschüler:innen und nicht selten erhalten sie auch Entscheidungshilfen für die spätere Berufswahl.
Falls ich dein Interesse geweckt habe, wähle im Moodle-Kurs den Schulsanitätsdienst. Frau Untenberger wird sich bei Dir melden und alles Weitere besprechen.

Wer? Ab Klasse 8

Wann? siehe Beschreibung

Wo? siehe Beschreibung

Ansprechpersonen: Frau Untenberger

Image

Nepal AG

Was?
Im September 2016 haben wir im Rahmen des HHGhilft-Projekts am Heinrich-Heine-Gymnasium die Namaste Nepal AG ins Leben gerufen. Bei dieser AG geht es darum, die Schulsituation der Shree Gorakhnath Primary School im Dorf Mandra zu verbessern.

Wer? Klassen 5-7 & ab Klasse 8

Wann?
Klassen 5-7: Dienstag, 7. Stunde: Kreativteam
Ab Klasse 8: Mittwoch, 10. Stunde, 14-tägig

Wo? A 11

Ansprechperson: Frau Grunau
Image