Willkommen zu den Informationen zur gymnasialen Oberstufe des HHG
- Publiziert in Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Auf Grund der Corona-Beschränkungen sind zurzeit keine Präsenz-Beratungen möglich. Daher bieten wir folgendes Online-Angebot an:
Broschüre des Landes NRW zur gymnasialen Oberstufe: lesenswert!!
Wahlzettel in Papierform: Die eigentliche Wahl findet für alle Schülerinnen und Schüler des HHG mit Hilfe des Wahlprogramms LUPO statt. Dennoch kann es auch für diese hilfreich sein, sich bereits Notizen zu machen. Der Wahlzettel hilft dabei. Da die externen Schülerinnen und Schüler beim Gespräch wählen, sollten diese sich bereits vorher über die Wahl – auch mit Hilfe dieses Wahlbogens – Gedanken machen.
Beschreibung der Fächer der Oberstufe: Die Fächer haben jeweils Antworten zu einem Fragekatalog gegeben, die hier einsehbar sind. Weitere Klärungen können im direkten Gespräch mit entsprechenden Fachlehrkräften und/oder Schülerinnen und Schülern der Oberstufe erfolgen. Leider können wir keinen „Markt der Möglichkeiten“ anbieten.
- Präsentation „Informationen Teil 1 - Grundlagen der gymnasialen Oberstufe“: Dieses Video sollte von allen gesehen werden, da hier grundlegende Informationen zur Oberstufe gegeben werden.
- Präsentation „Informationen Teil 2 – Einführungsphase“: Dieses Video klärt über die Belegungsverpflichtungen, Klausurverpflichtungen sowie Besonderheiten und die Versetzung auf.
- Präsentation „Informationen Teil 3 – Qualifikationsphase“: In diesem Video werden die Belegungsverpflichtungen für die Qualifikationsphase sowie die Wahl der Abiturfächer erklärt.
Alle diese Informationen sollen es ermöglichen, dass man seine Fächerwahlen sinnvoll durchführen kann. Dazu wird es sowohl für die Schülerinnen und Schüler des HHG als auch für Interessenten von anderen Schulen noch eine Fragestunde geben. Bitte lest aber VORHER die Broschüre und schaut die Videos aufmerksam! Vielen Dank!
Externe Schülerinnen und Schüler melden sich bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für ein digitales Meeting an, eine Terminvergabe erfolgt ab dem 20.01.21.