• 0231 47642630
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

News

Vorhang auf und herzlich willkommen am HHG

Vorhang auf und herzlich willkommen am HHG
Endlich können wir euch wieder persönlich durch unsere Schule führen!
Begebt euch mit euren Eltern am Samstag, den 14. Januar ab 10:30 Uhr auf eine spannende Hop on-Hop off-Tour durch das HHG, bei der ihr hinter unsere „Kulissen“ schauen könnt! 
Mit ein bißchen Verpflegung schicken wir euch auf eine abwechslungsreiche Reise: 
Zirkus-Akrobatik, Hindernis-Parcours, 3D-Druck, digitaler Unterricht, Live-Musik, Roboter und AR-Brillen und natürlich auch ein „Blind Date“ mit unserer Eltern- und Schülervertretung, die euch (echte) Antworten auf eure Fragen geben wird. 
Falls ihr bei einer Station länger bleiben wollt, schließt ihr euch einfach der nächsten Tour wieder an. 
Am Ende könnt ihr euch dann in unserer LECKER-Mensa stärken.
Bis um 13:30 Uhr habt ihr genügend Zeit, euch ein Bild unseres familiären Ganztagsgymnasiums zu machen.
Die Betreuung von jüngeren Geschwistern übernimmt unser Pädagogik-LK.
Wir freuen uns sehr auf euch und eure Familie!

Glückwunsch an die Absolventinnen und Absolventen der DELF-Prüfungen von Februar 2022!

Glückwunsch an die Absolventinnen und Absolventen der DELF-Prüfungen von Februar 2022!

Unsere DELF-Kandidatinnen- und Kandidaten aus den jetzigen Jahrgangsstufen 9 und EF haben im Februar 2022 erfolgreich die schriftliche und mündliche DELF-Prüfung abgelegt. Trotz der Corona-Pandemie, die eine regelmäßige Teilnahme an der AG zur Vorbereitung auf die Prüfungen erschwerte und die für manche Teilnehmenden sogar die Durchführung der Prüfungen an den regulären Terminen verhinderte, haben sie sich tapfer geschlagen und nicht unterkriegen lassen! Am Freitag, den 25.11.22 haben sie nach langer Wartezeit endlich ihre DELF-Diplome erhalten und wir beglückwünschen sie zu ihrem Zertifikat und den teilweise herausragenden Ergebnissen!
DELF ist ein weltweit von den Kultureinrichtungen der Französischen Botschaften verwaltetes französisches Sprachdiplom. DELF überprüft und bescheinigt die Kompetenz, die französische Sprache in vielfältigen realistischen Alltagssituationen anwenden zu können.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bewiesen, dass sie in Alltagssituationen mit Muttersprachlern problemlos kommunizieren können.
Es ist schön, die französische Sprache auch außerhalb des Unterrichts an unserer Schule pflegen zu können.
Wir freuen uns, dass sich auch in diesem Schuljahr sieben Schülerinnen und Schüler bereits auf die nächste DELF-Prüfung im Februar 2023 vorbereiten! Bon courage!

i.A. der Fachschaft Französisch
M. v. Fürstenberg


Liste der Absolventinnen und Absolventen:

Name

Klasse

Niveau

Binboga, Erva Sultan

8

A1

Farah, Dimah

8

A1

Günaydin, Evra

8

A1

Haider, Fatimah

8

A1

Kazel, Elif Nisa

8

A1

Kechter, Melina

8

A1

Lieber, Philip

8

A1

Schulte, Jasper

8

A1

Pushparanjan, Jashmica

8

A1

Behrendt, Bruno

9

A2

Topal, Enisa

9

A2